

Japanfest
Ein Stückchen Japan in München – so leicht erleben Sie die japanische Kultur hautnah. Besuchen Sie bei freiem Eintritt das Japanfest, das wieder am 16.07.2023 im Englischen Garten stattfindet.
DIE VERANSTALTUNG
Jährlich am dritten Sonntag im Juli, am 16.07.2022, laden das Japanische Generalkonsulat, der Japan Club München und die Deutsch-Japanische Gesellschaft zum Japanfest in München ein.
RÜCKBLICK 2022
Das Japanfest fand 2022 mit über 25 Ständen statt - zum ersten Mal auch mit Cosplay-Wettbewerb. Gewinnen Sie einen Eindruck über die Vielfalt der Veranstaltung.
FÜR AUSSTELLER
Falls Sie mit einem Stand, einer Ausstellung oder einer Vorführung teilnehmen möchten, finden Sie nachfolgend die Teilnahmebedingungen und Anmeldung 2023.
Das 25. Japanfest 2022
Am Japanischen Teehaus, hinter dem Haus der Kunst, präsentierten sich am 17.07.2022 von 11 bis 18 Uhr viele Münchner Vereine, Künstler und Institutionen mit Japanbezug. Von Ikebana, Töpferei, Musik und Tanz bis hin zu japanischer Kampfkunst, Kids-Bereich und Spielen war für jeden etwas dabei.
Bühnenprogramm 2022:
11:50 – 12:00 Taiko-Performance: Raiko München
12:00 – 12:30 Eröffnungszeremonie
12:30 – 12:50 Tanzaufführung: Japanische Internationale Schule e.V.
12:50 – 13:10 Kinderspiel (Tänze): Japanisches Institut in München e.V.
13:10 – 13:30 Chorauftritt: Deutsch-Japanischer Frauenchor München
13:30 – 13:50 Theateraufführung: Maximiliansgymnasium München
13:50 – 14:20 Pop-Konzert: Miyu Hidaka
14:20 – 15:00 Bon-Tanz Einführung: Chigusa Sakon
15:00 – 15:20 Choraufführung: Münchner Animanga-Chor
15:20 – 15:50 Konzert: Keiko Obai mit Hiroko Utsumi
15:50 – 17:00 Cosplay-Wettbewerb: Animexx
17:00 – 17:30 Bon-Tanz – Wiederholung: Shingo Horie und Chigusa Sakon
17:30 Siegerehrung Cosplay Wettbewerb
Veranstaltungsort
Das Japanfest in München findet im Englischen Garten zwischen Japanischem Teehaus und Haus der Kunst statt.
Impressionen

























Rückblick: Teilnehmer 2022
1 Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V., DJG Haiku Kreis
2 Japan Club München e.V.
3 Japanisches Generalkonsulat München | All Nippon Airways (ANA) | H.I.S. Deutschland Touristik GmbH | Japan Airlines (JAL)
4 Japanische Internationale Schule München e.V., Shodo Workshop
5 Japanisches Institut in München e.V. (jap. Ergänzungsschule)
6 Maximiliansgymnasium München
7 Städtepartnerschaft München - Sapporo (Foto Box)
8 Japanisches Teehaus Kanshoan
9 Ikebana
10 Robert Litzinger, Tourismus-Information Präfektur Ishikawa
11 Shakuhachi Renkei Hashimoto
12 Keramik Claudia Flach
13 Japanischer Tanz Fr. Sakon | Gujo Odori (Herr Horie)
14 Museum Fünf Kontinente
15 Freunde des japanischen Schwertes (E-Mail)
16 Animexx e.V.
17 Kyudo Isar-Dojo e.V.(Kyudo)
18 Bayrischer Go-Verein e.V.
19 Shoji Schreinerei Risch
20 Kawaii-München
21 Münchner Animanga-Chor (E-Mail)
22 Karuta Club München
23 Shogi
24 Haus der Kunst
25 Kids (mit Unterstützung des Japanischen Kindergartens)
26 Kunstzelt: Miyuki Oka (Kunstinstallation); Frau Sabrina
D`Agliano (Metallkunst)
27 Nuka-Zuke Projekt der TU München (eingelegtes Gemüse
nach jap. Art)

Alle Budo-ka (japanische Kampfkunst)
Budo 1 Kendo München e.V.
Budo 2 Bujinkan Dojo Ninjutsu
Budo 3 Tenshin Shōden Katori Shintō-ryū
Budo 4 Okinawa Goju-Ryu Karate
Budo 5 Aikido Yoshinkan e.V.
Budo 6 Shorinji-Kempo München
Budo 7 Hontai Yoshin Ryu Bayern
Budo 8 Bayerischer Judo-Verband e.V.
Gastronomie
Aged Sake, hin&her UG | Kaito | Japan Boutique WAFU